
Wie Selbstliebe mich und mein Leben
verändert hat - Gastbeitrag Linda Roth
Ich durfte selbst
erfahren, was für einen Unterschied wahrhaftige Selbstliebe in
einem selbst
und im gesamten Leben kreieren kann.
Heute kann ich
ohne Zweifel, ein komisches Bauchgefühl oder ein Zusammenziehen
meines Halses
von mir behaupten, dass ich mich selbst liebe und
wertschätze so wie ich bin.
Dass ich stolz auf mich bin, dass ich
mich und meinen Körper schön finde.
Dass ich unglaublich dankbar
und erfüllt bin, für alles was in meinem Leben
ist.
Ich bin
Linda, 25 Jahre alt, erfolgreiche Unternehmerin, lebe in einem
wunderschönem Haus
( gut das Land darf sich noch ändern dieses
Jahr ;), bin glücklich verlobt und kann in jedem Moment
frei meinem
Herzen folgen und das tun, was sich für mich gut und richtig
anfühlt.
Ich kann vollkommen ehrlich sagen: Ich liebe mich und
mein Leben!
Wahrscheinlich ahnst du es schon: All das und
besonders meine Selbstliebe waren nicht schon immer
in meinem
Leben. Und ich durfte selbst erfahren, dass egal was ich im Außen
verändern möchte,
ich immer zuerst bei mir selbst anfangen
darf.
Lass uns eine kleine Zeitreise machen und einmal 6,5
Jahre zurückspulen....
Herzlich Willkommen an dem bisherigen
Tiefpunkt meines Lebens!
Damals habe ich gerade den wichtigsten
Menschen nach langer Krankheit in meinem Leben verloren.
Habe noch
zuhause gewohnt, wo ich mich ( zum Schluss) nie richtig
wohlgefühlt habe
und mich aus einer toxischen Beziehung von
meinem Ex-Freund getrennt. Mir ging es überhaupt nicht gut
und
ich konnte mit dieser Leere und diesem Schmerz nicht richtig
umgehen.
Auch vorher kamen schon so einige Themen auf, aber ich
habe meinem direktem Umfeld
( mit Ausnahme von 4 Personen) nicht
genug vertraut, um diese anzusprechen. Also Maske auf
und
die glückliche junge Frau spielen die jeder von mir sehen möchte.
Ich habe weiter funktioniert, aber nicht mehr wirklich gelebt und
von Selbstliebe brauchte man zu diesem Zeitpunkt
auch
nicht anfangen.
Bis ich eines Tages
eine Entscheidung getroffen habe:
Ich höre jetzt erstmal auf mich
und meinen Körper und nicht mehr auf alle und alles im Außen!
Ich
war gerade auf dem Weg ins Fitnessstudio und wollte wie gewohnt
mein Workout durchziehen.
Doch direkt nebenan hatte ein Yoga
Studio aufgemacht und diese Energie und Atmosphäre
dort haben
mich wie magisch angezogen.
Also bin ich ohne groß zu überlegen
ins Yoga Studio gelaufen und es war die beste Entscheidung meines
Lebens.
Denn mit ihr hat meine ganze Reise zurück zu mir begonnen
und ohne diese Entscheidung wäre sehr
wahrscheinlich vieles
anders in meinem Leben gekommen.
Meine damalige Yoga-Lehrerin war
und ist ein wundervoller Mensch. Sie hat gleich gemerkt,
dass ich
nicht unbedingt an dem schönsten Punkt meines Lebens stehe und
hat mir einen wundervollen Raum kreiert,
an dem ich langsam Step
by Step wieder zurück zu mir finden durfte.
Parallel habe ich
durch Sie Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung
kennengelernt und
durfte lernen, dass Selbstliebe die Grundlage
und absolut notwendig ist für all die Erfüllung, Liebe und
Freude in mir
und meinem Leben.
Das Selbstliebe rein gar nichts
mit Egoismus zu tun hat, ganz im Gegenteil.
Alles in dieser Welt,
in unserem Universum existiert in Energie, in Frequenzen und wenn
ich in mir nicht die Energie von
Liebe für mich und mein Leben
kreieren kann, dann kann ich auch im Außen niemandem weiterhelfen
und ihm meine Liebe schenken.
Selbstliebe zu praktizieren und tief
in sich zu verinnerlichen, ist also gelebte Nächstenliebe!
Denn
umso mehr du dich selbst lieben kannst, umso mehr kannst du auch
andere lieben.
Umso mehr kannst du Ihnen Freude bereiten, helfen
und Ihr Leben bereichern. Denn du kannst nur das wahrhaftig
und
von Herzen weitergeben, von dem du bereits absolute Fülle in dir
hast.
Wenn das Glas nur halb voll ist, kannst du niemanden eine
ganze Flasche einschenken.
Wenn dein Glas an Selbstliebe aber am
überlaufen ist und du all das verstanden, für dich verändert
hast und jetzt leben
kannst, dann kannst du jedem Menschen mit
wahrhaftiger Liebe begegnen und diesem Menschen wirklich
weiterhelfen.
Bevor ich dir gleich
erzähle, was genau mir geholfen hat von diesem Tiefpunkt meines
bisherigen Lebens
zu diesem heutigen Leben in Fülle und (Selbst)
Liebe zu kommen, möchte ich dir noch ein Gedicht mitgeben.
Vielleicht kann es dir noch mehr dein Herz öffnen und dich
ermutigen diese Reise zurück zu dir anzutreten.
Ein, wie ich
finde, wundervolles Gedicht was Charlie Chaplin an seinem 70.
Geburtstag schrieb:
Als ich mich selbst zu lieben begann, konnte
ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid
nur Warnungen für
mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben.
Heute weiß ich:
Das nennt man AUTHENTISCH SEIN.
Als ich mich selbst zu lieben
begann, verstand ich, wie sehr es jemanden beeinträchtigen
kann,
wenn ich versuche, diesem Menschen meine Wünsche
aufzuzwingen,
auch wenn ich eigentlich weiß, dass der Zeitpunkt
nicht stimmt und dieser Mensch nicht dazu bereit ist
- und das
gilt auch, wenn dieser Mensch ich selber bin.
Heute weiß ich:
Das nennt man RESPEKT.
Als ich mich selbst zu lieben begann, habe
ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen
und konnte
sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen
war.
Heute weiß ich, das nennt man REIFE.
Als ich mich selbst
zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei
jeder Gelegenheit,
zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und
dass alles, was geschieht, richtig ist
- von da an konnte ich
gelassen sein.
Heute weiß ich: Das nennt man SELBSTVERTRAUEN.
Als
ich mich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner
freien Zeit zu berauben,
und ich habe aufgehört, weiter grandiose
Projekte für die Zukunft zu entwerfen.
Heute mache ich nur
das, was mir Spaß und Freude macht, was ich liebe und was mein
Herz zum Lachen bringt,
auf meine eigene Art und Weise und in
meinem Tempo.
Heute weiß ich, das nennt man EINFACHHEIT.
Als
ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit,
was nicht gesund für mich war,
von Speisen, Menschen, Dingen,
Situationen und von Allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg
von mir selbst.
Anfangs nannte ich das "Gesunden Egoismus", aber
heute weiß ich, das ist SELBSTLIEBE.
Als ich mich selbst zu
lieben begann, habe ich aufgehört, immer recht haben zu
wollen,
so habe ich mich weniger geirrt.
Heute habe ich
erkannt: das nennt man BESCHEIDENHEIT.
Als ich mich selbst zu
lieben begann, habe ich mich geweigert, weiter in der
Vergangenheit zu leben
und mich um meine Zukunft zu sorgen.
Jetzt
lebe ich nur noch in diesem Augenblick, wo ALLES stattfindet, so
lebe ich heute jeden Tag und nenne es ERFÜLLUNG.
Als ich mich zu
lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig
und krank machen kann.
Doch als ich es mit meinem Herzen verbunden
hatte, wurde mein Verstand ein wertvoller Verbündeter.
Diese
Verbindung nenne ich heute WEISHEIT DES HERZENS.
Wir brauchen uns
nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen
mit uns selbst und anderen fürchten,
denn sogar Sterne knallen
manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten.
Heute weiß
ich: DAS IST DAS LEBEN

Selbstliebe kann
dich und dein Leben absolut verändern und bereichern.
Und ich
könnte dir jetzt noch ewig von meinem Weg erzählen und wie genau
ich in den letzten 6 Jahren,
dass kreiert habe was ich heute leben
kann. Aber dafür schreibe ich lieber in Zukunft ein Buch
und
wertschätze heute deine Zeit.
Ich möchte dir hier gerne noch
zum Abschluss ein paar Übungen und Erkenntnisse mitgeben,
die
mir dabei geholfen haben diesen Weg zu gehen und in meine
absolute
Selbstliebe zu kommen. Erlaube dir Zeit für dich zu
kreieren und einzufordern
Um dich lieben zu lernen, darfst du dich
im ersten Schritt wirklich kennenlernen und ganz ehrlich zu dir
selbst sein.
Schau einmal was für dich möglich ist. Ich empfehle
dir:
Nimm dir jeden Tag 30-60 Minuten nur für dich selbst.
Wenn
es mehr sein darf und kann gerne, aber schenke dir mindestens
diese Zeit.
Vielleicht kannst du etwas früher morgens aufstehen,
um diese Zeit für dich zu haben
oder abends etwas später
schlafen gehen.
Nimm dir Zeit für dich, wo du auch wirklich
nur für dich bist in Ruhe und niemand etwas von dir einfordern
kann.
In dieser Zeit darfst du erstmal in Stille ganz bei dir sein
und schauen was passiert.
Wenn du einfach dasitzt und
entspannst, ganz bewusst, ohne weitere äußeren Einflüsse...
Wie
geht es dir dann? Wie fühlst du dich dabei? Ist es angenehm oder
fällt es dir schwer?
Findest du es vielleicht noch komisch
oder kannst du es vollkommen genießen?
Versuche einen Moment
in Stille mit dir zu sein und diese Zeit immer mehr von Tag zu Tag
auszudehnen.
Wenn dir jetzt Gedanken kommen, dann ist das ganz
normal.
Nimm Sie wahr und wenn du magst kannst du Sie auch in ein
Notizbuch schreiben und
dann auch einfach wieder zurück zu dir
und der Stille kommen.
Der Grund wieso diese Übung so wertvoll
ist, ist dass du deinem Geist und deinem Körper hiermit erlaubst
wirklich einmal zur Ruhe zu kommen. Denn oftmals erlauben wir uns
das nicht im Alltag und vieles geht so unter.
Erlaube dir diese
Ruhe und Stille mit dir zu genießen
und dann kannst du dir und deinem Körper
Fragen stellen.
Wenn
du vollkommen in Ruhe bei dir bist, frage dich einmal:
Wie geht es
mir gerade?
Wie fühle ich mich wirklich?
Wie sehr kann ich
mich gerade von Herzen lieben?
Was würde ich brauchen, um mich
mehr lieben zu können?
Wie kann ich mir genau das
ermöglichen?
Wie kann ich mir täglich Liebe und Wertschätzung
für mich selbst entgegenbringen?
Und dann schaue welche
Antworten du dir selbst intuitiv gibst und versuche Sie
bestmöglich in deinen Alltag zu integrieren. Sei es dir wert auf
dich zu achten und dir deine Bedürfnisse zu erfüllen. Wir erinnern
uns, dass ist absolut notwendig
und nur so, kannst du die Menschen
um dich herum auch wirklich lieben und wertschätzen
und
bestmöglich für Sie da sein. Wenn du zuerst für dich da bist und
erfüllt bist.
Verwöhne dich und deinen Körper. Wertschätze
deinen Körper, er ist dein erstes Zuhause und wird
dein letztes
Zuhause sein. Ehre Ihn und bringe Ihm die Liebe entgegen die er
verdient.
Schaue hier einmal was dir wirklich gut tut, aber diese
Impulse können helfen, die Beziehung zu dir
und deinem Körper zu
stärken und Ihm deine wahrhaftige Liebe entgegenzubringen.
Und
das wird deine Selbstliebe enorm fördern, wenn du dich mit dir
und in deinem Körper wohlfühlst.
Du kannst dich und deinen
Körper lieben, in dem du:
- Deine Lieblingsmusik anmachst und in
dich hineinspürst:
Wie möchte mein Körper sich jetzt gerade
bewegen?
Und dann folgst du diesem Impuls einfach und bewegst
deinen Körper, so wie es sich für dich gut zu der Musik anfühlt.
Dabei geht es um keine Choreographie oder ästhetisches Tanzen.
Tanzen ist dann wunderschön, wenn es von Herzen kommt.
Also schau
einmal welche Bewegungen dir kommen und gut tun und dann
verbinde dich bewusst mit deinem Körper
und tanze eine Runde
durch das Zimmer so lange du möchtest.
Wenn es dir leichter fällt
kannst du auch deine Augen
dafür schließen.
Die Übung kann von Tag zu Tag unterschiedlich
sein, manchmal sind große und schnelle Bewegungen das richtige,
manchmal kleine und ruhige. Oder einfach sanfte Bewegungen und
streichen über deinen Körper.
Höre auf dich, was dir gerade gut
tun würde und folge dem.
Hier geht es nur um dich und die
Beziehung zu deinem Körper - um nichts anderes.
Wenn du magst
schaue gerne bei mir auf Instagram vorbei, dort findest du einige
Videos und Impulse:
Erlaube deinem
Körper dir zu signalisieren was er gerade braucht. Umso achtsamer
und bewusster du mit dir selbst
und deinem Körper umgehst, umso
leichter wird es dir fallen. Spüre vorher in dich hinein:
Welche
Bewegung tut mir gerade wirklicht gut? Ist es das Workout oder
nicht doch lieber das Tanzen,
Schwimmen, Yoga oder spazieren
gehen?
Bewegung ist toll und notwendig für eine gesunde und
gute Beziehung zu deinem Körper,
aber hier darfst du deine
ganz eigene Art und Weise herausfinden.
- Du musst dich nicht
vegan und auch nicht nur von Gemüse ernähren,
aber Selbstliebe
bedeutet auch auf dich und deinen Körper zu achten.
Also schau
einmal welches Essen dir wirklich gut tut und was dir und deinem
Körper dienen darf.
Mal ist es vielleicht der Salat, mal aber
doch der Eintopf und manchmal auch der Schokokuchen und das ist
okay.
Wichtig ist, dass du auf deinen Körper achtest und dein
Essen kein emotionale Löcher stopfen ist,
sondern ein Genießen
und deinem Körper gutes tun.
Dadurch wirst du dich gleich so viel
besser und wohler fühlen.
Gerade wir Frauen haben ein so
unterschiedliches Bedürfnis, welches Essen für uns gerade
wirklich nährend ist,
je nachdem in welchem Zyklus wir uns
befinden.
Erlaube dir achtsam damit umzugehen und dich vor jedem
Essen mit deinem Körper zu verbinden und zu schauen:
Was tut mir
gerade wirklich gut?!
Sprich und denke liebevoll über dich. Worte
sind so kraftvoll und wahrscheinlich die größte Magie die
wir
nutzen können. Doch geht es so schnell, dass wir uns selbst
verurteilen und negativ über uns
denken und sprechen.
Versuche auch hier immer achtsamer zu werden
und auf deine Worte und Gedanken zu achten.
Sie sind für dich und
dürfen dich unterstützen und nicht weiter kleinmachen.
Gewöhne
dir ganz bewusst eine liebevolle Sprache und liebevolle Gedanken
über dich selbst an.
Am Anfang ist es noch ungewohnt und du
kommst dir vielleicht komisch vor, glaube mir so ist es
mit allem
was wir nicht kennen. Aber erlaube es dir, dass es zu deinem neuen
Normal werden darf und siehe selbst,
welche Wunder auf einmal in
dein Leben kommen werden. Nur in dem du diese eine Sache umsetzt
und liebevoll
über dich denkst und sprichst.
Es ist ganz
normal, dass nicht jeder Gedanke und jedes Wort in Liebe ist.
Aber
versuche immer mehr darauf zu achten, immer liebevoller mit dir zu
sprechen und über dich zu denken.
Und wenn du mal einen negativen
Gedanken wahrnimmst oder einen negativen Satz, dann verurteile
dich nicht dafür.
Entschuldige dich bei dir selbst von ganzem
Herzen, vergib dir selbst und mache dann weiter
mit deiner neuen
Routine von einer liebevollen Sprache dir selbst gegenüber.
Du
kannst zum Beispiel folgende Worte zu dir sagen:
Es tut mir leid!
Bitte vergib mir! Ich liebe dich! Danke!
Und dann lässt du all
das auch wieder los und machst weiter.
Wenn du in den Spiegel
schaust, dann sprich ganz bewusst liebevoll mit dir und mache dir
Komplimente.
Wünsche dir einen schönen Tag oder sprich eine
Affirmation zu dir:
Ich liebe und akzeptiere mich so wie ich
bin!
Lasse es zur Gewohnheit werden mit dir in Liebe zu
sprechen und liebevoll über dich zu denken.
Es dauert eine
Weile, aber ich verspreche dir es wird immer leichter. Und es
werden wahre Wunder
in deinem Leben passieren, denn das Außen
passt sich immer dem Innen:
der Energie an.
Wenn du in Liebe bist,
wird auch mehr Liebe in dein Leben treten, sei gespannt was
passiert und bleibe ganz bei dir.
Du bist der wichtigste Mensch in
deinem Leben und du darfst in erster Linie auf dich achten.
Vielleicht magst du ja mit diesen drei Tools beginnen.
Unterschätze Sie nicht, täglich angewandt sind Sie unglaublich
kraftvoll und können alles verändern!
Ich wünsche dir von
ganzem Herzen, dass du in deine Selbstliebe
kommst und ein Leben
in Fülle und Liebe kreierst.
Wenn du magst schau auch gerne bei
mir vorbei für weitere Impulse oder eine persönliche Begleitung
in deine Selbstliebe und Sichtbarkeit:
https://www.instagram.com/_linda_roth_/
https://www.linda-roth.com/
Bis bald
Alles
Liebe
Deine Linda